Mitten im Gefecht Seite 4 |
Flucht von Naboo – Ein Astromech als Retter
Jedi Meister Qui-Gon Jinn und seinem Padawan Obi-Wan Kenobi gelang es, Königin Amidala und die Mannschaft des königlichen Raumschiffes zu retten. Die eigentliche Herausforderung wartete jedoch noch auf Sie: Das durchbrechen der Blockade der Handelsföderation. |
|
Willkommen an Bord Seite 6 |
Königin Amidala – Monarchin in gefährlichen Zeiten
Die aus einem ärmlichen Bergdorf auf Naboo stammende Padme Naberrie konnte eine außergewöhnliche Karriere im Zentrum der galaktischen Politik vorweisen. Schon in jungen Jahren errang die Königin einen großen Sieg, als Sie ihr Volk mutig durch eine dunkle Zeit führte. Nichtsdestotrotz bestimmten Tragödien ihr weiteres Leben. |
|
Die Geschichte der Raumfahrzeuge Seite 8 - LESEPROBE |
Einer Königin würdig – Das königliche Raumschiff der Naboo
Mit seinem schnittigen Design und der auffälligen Chromlackierung war das königliche Raumschiff der Naboo, das Königin Amidala zur Verfügung stand, eine echte Augenweide. Es gehörte zu den Eindrucksvollsten Fahrzeugen, die je die Fertigungshallen von Theed Palace Space Vessel Engineering Corps verließen. |
|
Enzyklopädie der Raumschiffe Seite 9 |
Das Sternenskiff – Die Zeichen der Zeit
Das ursprünglich für Königin Apailana von Naboo gebaute Sternenskiff des Typs J-327 verfügte über einige typische Eigenschaften der Naboo-Fahrzeuge. Da es jedoch während der Klonkriege entwickelt und konstruiert worden war, gab es auch gravierende Unterschiede. An Board dieser Sternenjacht unternahm Padme Amidala ihre letzte Fahrt. |
|
Übernimm das Steuer Seite 10 |
Das königliche Sternenskiff – Amidalas Majestätisches Fahrzeug
Auch wenn das Sternenskiff einst für den korrupten König Veruna gebaut worden war, betrachtete Amidala das Fahrzeug des Typs J-237 nach einer Weile als ihr persönliches Gefährt. In Kriegszeiten als Transport eingesetzt, rettet das königliche Sternenskiff unzählige Naboo und Gunganern das Leben. |
|
ferne Galaxien Seite 16 |
Naboo – Der königliche Palast von Theed
Nachdem sich die bis Dato unabhängigen Stadtstaaten unter König Jafan zusammengeschlossen hatten, avancierte Theed rund 800 Jahre vor der Schlacht von Yavin zur Hauptstadt von Naboo. Das Stadtbild prägten die vielen Kuppeln und Türme des königlichen Palastes, der in luftiger Höhe am Rand eines steilen Felshangs errichtet worden war. |
|
Besatzung, Droiden und Kreaturen Seite 18 |
Hauptmann Panaka – Loyaler Beschützer der Königin
Panaka galt als Pessimist, dessen verhalten mitunter durchaus die Bezeichnung Unsozial verdiente. Er war aber auch ein ehrlicher und selbstloser Mann und genoss daher bei seinen Untergebenen großen Respekt. |
|
Kino-Revolution Seite 19 |
Trisha Biggar – Kostumdesignerin
Die Köstumdesignerin Trisha Biggar blickte bereits auf vielfältige Arbeiten bei Theater, Film und Fernsehen zurück, als Sie die Kostüme für Episode I Die dunkle Bedrohung entwarf. |
|
Hinter den Kulissen Seite 20 |
Das königliche Raumschiff der Naboo – Seine Entstehung Schritt für Schritt
Ursprünglich sollte das königliche Raumschiff eine Jacht mit einholbarem Sonnensegel sein, das sich einfaltet, wenn das Schiff in den Hyperraum wechselte. Für Episode I Die dunkle Bedrohung wurde die Idee verworfen, später aber in Episode II Angriff der Klonkrieger umgesetzt, und zwar in Gestalt jenes Raumschiffe, mit dem Graf Dooku zu reisen pflegte. |
|
Hättest Du´s gewusst? Seite 22 |
1) |
Wann begann George Lucas mit dem Skript zu Episode I Die dunkle Bedrohung? |
2) |
Welche Verbindung besteht zwischen Königin Amidala und Dschingis Khan? |
3) |
Woher stammt der Name Qui-Gon Jinn? |
|
|
Das Ultimative Star Wars A bis Z Seite 23 |
- Whiphid (Spezies) (Episode II und VI) |
- Williams, Antidar (Figur) (Episode I) |
- Winter (Figur) (Erweitertes Universum) |
|